Neben der stationären Betreuung der Kinder im Sibusio Zentrum, hat die Nachsorge oder ambulante Unterstützung der Kinder in ihren Familien zu Hause eine große Bedeutung!

Wöchentlich besucht das Sibusiso-Outreach-Team, bestehend aus einem Sozialarbeiter, einem Physiotherapeuten und einem Fahrer, die Kinder zur Therapie zu Hause. Dort werden die Kinder, sowie Eltern über aktuelle Notwendigkeiten und Verbesserungen beraten und geschult. Oftmals werden Kinder mit Hilfsmitteln wie angepasste oder maßgeschneiderte Stühlen Rollstühle und/oder Gehhilfen versorgt. Bei den Eltern handelt es sich in der Regel um alleinerziehende Mütter, die oft in sehr einfachen Verhältnissen leben, oft ohne Hilfe aus ihrem Umfeld. 

Während der Tour des Outreach-Teams achtet man auch auf neue hilfsbedürftige Kinder. Dies geschieht durch Besuche in Schulen, bei Dorfältesten und an wichtigen Treffpunkten. In Tansania gibt es keine Elternberatungsstelle, wie wir sie in Westeuropa kennen. Deshalb ist es so wichtig, dass das Sibusio-Team die Menschen unterwegs über die Arbeit von Sibusiso und die verschiedenen Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen zu helfen, informiert. Falls nötig, werden Hilfsgeräte.  für Kinder ausgeliefert, die das Zentrum nicht selbst besuchen können.

Zu den vom Team durchgeführten Aktivitäten gehört auch die Bevölkerung  in den Dörfern über die Arbeit von Sibusiso zu informieren und aufzuklären.

Somit wird intensiv daran gearbeitet, dass in Tansania herrschende Tabu zu brechen und. mitzuhelfen, dass Kinder mit Beeinträchtigungen von der Gemeinschaft akzeptiert werden.

Ergebnisse der ambulanten Betreuung in 2024:

- 337 Kinder erhielten regelmäßig eine häusliche Therapie durch einen der Therapeuten oder Sozialarbeiter

- 126 Kinder und Jugendliche wurden in der Schule besucht, um mit den Lehrern zu sprechen

- 453 Kinder wurden zu Hause besucht, um mit den Eltern zu sprechen, ohne dass eine Therapie stattfand.